Für komplexere Schaltvorgänge bei Effekten und Amps in
Live-Situationen oder wenn es im Studio schnell und verläßlich gehen
muss, führt der Weg zu MIDI-basierten Looper- & Switching-Systemen
mit Presets. Letztere können wir auf Pedalboards und/oder unter
Verwendung von 19"-Racks und Controllern realisieren. Wir bieten professionelle Beratung bzgl. der
Konzeption und Übernehmen die Realisierung von entsprechenden, auf den Klienten
maßgeschneiderten Systemen, sei es auf Pedalboards und/oder Rack-basiert, auch im Kontext ganzer Rigs bzw. Tone
Systems. Hier ein paar Beispiele:
Wesentliche Schritte zur Entwicklung eines Looper & Switching Systems sind:
Wünsche an das neue System
Analyse des vorhandenen Tone Systems & Definition der Konstanten
Anforderungsprofil für das neue System
Realisierungsalternativen & Entscheidung für - Pedalboard oder - Pedalboard plus Rack oder - Rack-zentrierte Ausrichtung (Fernbedienung über Controller, evtl. ergänzt um Tuner, Wah-Wah, Expression-Pedale etc.)
Konzeption des neuen Systems mit Auswahl zusätzlicher Geräte
Realisierung des Systems
Übergabe mit Basis-Einweisung
Optional: komplette Inbetriebnahme inkl. MIDI-Steuerung, Sound-Design mit Programmieren von Pre-Sets, Intensiv-Coaching
Für professionelle Rigs mit Looper & Switching Systemen entwerfen wir in der Regel spezielle Flightcase-Lösungen und lassen diese für den Klienten in Touring-Qualität anfertigen. Aufgrund unserer hervorragenden Erfahrungen benutzen wir bei der Realisierung gerne u.a. Komponenten folgender Hersteller:
- Looper & Switching System-Komponenten von Voodoo Lab - Switchers & Buffers von Lehle - Netzteile von Cioks & Voodoo Lab - Kabel und Stecker von Evidence Audio, Amphenol, Hicon & Neutrik - Klettband von Velcro in spezieller Industriequalität
Selbstverständlich gehen wir auf besondere Kundenwünsche ein und versuchen auch für schwierige Anforderungen Lösungen zu finden und spezielle Komponenten zu besorgen.
Weitere Auskünfte zu diesem komplexen Thema geben wir gerne in einem ersten
Orientierungsggespräch kostenlos, auf dessen Basis dann Kalkulationen
für Dienstleistungen sowie Geräte erstellt werden können.