Supro's Europäischer Distributeur John Hornby Skewes & Co., England, bot Tone Nirvana 2017 den für die Region um München exklusiven Verkauf von Supro Verstärkern, Effektpedalen und Gitarren exklusiv an. Alle Röhren-Combos sind "Assembled In The USA". Dazu können wir auch optisch wie klanglich perfekt passende Supro Extension Cabinets und Zubehör wie Fußschalter und Covers besorgen.
Der vor allem für seine Arbeit bei Fender (u.a. Vibroking, Custom Bandmaster, Custom Vibrolux Reverb usw.) bekannte Amp-Designer Bruce Zinky transformierte anläßlich der Wiederbelebung der US-Marke Supro Charakter und Design einiger Vintage Supro-Modelle in die Neuzeit. Im Vordergrund stand dabei natürlich der spezielle Supro-Tone, der mit zeitgemäßen Produktionsmethoden hochwertig, aber auch noch einigermaßen erschwinglich umgesetzt werden sollte, und das ist hervorragend gelungen.
Allen Supro Amps ist zu eigen, dass man von ihnen niemals harsche, spitze und kalte Höhen wie von den meisten neuen (Reissue) Amps hören wird. Ihre Gehäuse bestehen aus Baltic Birch Plywood, also dem gleichen Material wie typische britische Vintage-Gehäuse. Der typische Supro-Charakter lässt sich grundsätzlich mit warm, groß und musikalisch bezeichnen. Modelle mit lediglich einem Tone-Regler und Class A Endstufen klingen am weichsten, die mit Treble und Bass in Kombination mit Class A Power Amps etwas klarer und crisper, und die mit 2 x 5881 Endstufenröhren tendenziell am größten, offensten und lautesten. Manche Modelle weisen Schalter auf, die zwischen Class A oder Class AB und /oder Röhren- oder Siliziumdioden-Gleichrichtern wählen lassen, womit unterschiedliche Lautstärken und Klangcharaktäre erzeugt werden kann.
Bei Tone Nirvana führen wir in erster Linie Combos mit integriertem Federhall, meist plus sehr schön von langsam bis schnell regelbarem Tremolo, die in New York, USA, gebaut werden:
Supro 1964 Reissue Series Amps
Die
1964 Reissue Amps sind Neuauflagen der legendären Supro-Combos von
Mitte der 1960er Jahre, die damals bei Valco in Chicago produziert
wurden. Die Holz-Gehäuse mit ihrem Blue Rhino Hide Tolex entsprechen
diesen historischen Vorbildern, wobei die ansonsten historisch-korrekten
Schaltungen auf heutige Normen hin angepasst wurden. Hinzu kommen
custom-made Übertrager und gemeinsam mit Eminence (USA) entwickelte
Lautsprecher. Herausgekommen sind dabei Gitarrenverstärker, die Look,
Tone & Feel dieser amerikanischen Klassiker aufweisen.
- Supro 1648RT Saturn Reverb (bisher € 1.649) SPECIAL: Saturn Reverb + Reverb/Trem Fußschalter + unser 18W Headroom Plus Upgrade € 1.499 !!! 1 x 12" Combo, 15W, Volume /Treble /Bass /Reverb / Speed & Depth (Tremolo), 4 x 12AX7/ECC83, vintage-style Supro Class A Endstufe mit 2 x 6973, Bias-Tremolo, Federhall, Blue Rhino Hide Tolex, ca. 60 x 41 x 27 cm, ca. 20kg, schöner Vintage-Clean Sound, lässt sich bereits bei gemäßigter bei Club-Lautstärke ins Clipping treiben, wobei dann die 5U4 Gleichrichterröhre für Kompression und damit singende Sounds sorgt, toll auch für Aufnahmen und zuhause, offizielles Video, weiteres gutes Video
- Supro 1624T Dual Tone € 1.349 1 x 12" Combo, 24W, 2 Vorstufen-Kanäle, die einzeln oder parallel gespielt werden können, CH1: Volume/Tone (wie beim vintage Thunderbolt), CH 2: Volume /Treble /Bass /Speed & Depth (Tremolo), 4 x 12AX7/ECC83, vintage-style Supro Class A Endstufe mit 2 x 6973, 60 x 41 x 27 cm, ca. 19 kg, klasse Club Amp, der richtig rocken kann
- Supro 1685RT Neptune Reverb € 1.549 (auf Bestellung) 2 x 12" Combo, 25W, Volume /Treble /Bass /Reverb /Speed & Depth (Tremolo), vintage-style Supro Class A Endstufe mit 2 x 6973, 4-Federn Hallspirale, Bias-Tremolo, Blue Rhino Hide Tolex, ca. 71 x 46 x 26.5 cm, ca. 24,5 kg, außergewöhnlich groß und warm klingender 25W Combo, genug Headrom für Pedale, fetter und druckvoller vintage Clean-Sound, der musikalisch ins Clipping gehen kann, offizielles Video, weiteres Video
- Supro 1642RT Titan € 1.599 1 x 10" Combo, 50W, Volume /Treble /Bass /Reverb / Speed & Depth (Tremolo), 4 x 12AX7/ECC83, Class A Endstufe mit Fixed bzw. Grid Bias, mit 2 x 5881, Silicvon Rectifier, Bias-Tremolo, Federhall, Blue Rhino Hide Tolex, ca. 49 x 24,5 x 36 cm, ca. 21kg, sehr kompakter und trotzdem leistungsstarker Combo mit warmem Vintage-Clean Sound, ideale Plattform für Pedalboards, genug Headroom für Humbucker und P90ies, der 10er Speaker klingt außergewöhnlich groß und liefert erstaunlich voluminösen Bass, Video
- Supro
1668RT Jupiter € 1.559 (auf Bestellung) 1 x 12" Supro HP12 Hemp Cone, Leistung schaltbar: 35W (Class A, Kathodenbias)/45W (Class AB, Fixed/Grid Bias), 60W (Class AB, Fixed/Grid Bias, Silizium-Dioden-Gleichrichter), Volume / Treble /Bass / Reverb /Speed & Depth (Tremolo), Blue Rhino Hide Tolex, ca. 60 x 41 x 27 cm, ca. 24,5 kg, sehr flexibel aufgrund der mit den beiden Leistungsoptionen verbundenen unterschiedlich Klang-, Ansprache- und Tremolo- Charakteristika, auf 35W weicher, wärmer, stärker komprimierend, auf 60W klarer, tighter, größer, schneller und offener, genug Headrom für jede Bühne, mit 60W kann man immer auch Humbucker-Gitarren clean spielen, klasse Pedal-Plattform, offizielles Video, weiteres Video
- Supro 1650RT Royal Reverb € 1.749 Nicht auf Lager 2 x 10" Combo, Leistung schaltbar: 35W (Class A, Kathodenbias)/ 60W (Class AB, Fixed/Grid Bias), Silizium-Dioden-Gleichrichter), Volume/ Treble /Bass /Reverb /Speed & Depth (Tremolo), Blue Rhino Hide Tolex, ca. 60 x 41 x 27 cm, ca. 24,5 kg, sehr flexibel aufgrund der mit den beiden Leistungsoptionen verbundenen unterschiedlich Klang-, Ansprache- und Tremolo- Charakteristika, auf 35W weicher, wärmer, stärker komprimierend, auf 60W klarer, tighter, größer, schneller und offener, genug Headrom für jede Bühne, mit 60W kann man auch Humbucker-Gitarren live richtig clean spielen, klasse Pedal-Plattform
Supro Classic Series Amps
Classic
Series Amps sind vom Tone, der Konstruktion und dem Look der
ikonenhaften Vintage Supro Amps der späten 1950er Jahre inspiriert und
mit zeitgemäßen Features angereichert.
- Supro 1610RT Comet € 1.549 1 x 10" Combo, 14W/6W Schalter, Volume / Tone, Reverb & Tremolo, 3 x 12AX7/ECC83, 1 x 12AT7/ECC81, 1 x 5881 (single-ended), Gold Panel, Black Rhino Hide Tolex (mit weißem Streifen) ca. 45 x 19 x 40 cm, ca. 15,3 kg, warmer, fetter Sound mit relativ viel Gain, so dass klassische Rocksounds bei Club-Laustärke problemlos möglich sind, idealer Recording Amp, kann auch mit externen Boxen mit effizienteren Lautsprechern für Club-Auftritte A/B mit einem cleanen Amp verwendet werden - ein toller Brüllwürfel, aber auch ein super Röhrenverstärker für zuhause oder im Studio, offizielles Video, weiteres gutes Video
- NEU: Supro 1696RT Black Magick Reverb (Lenny Kravitz Model) € 1.799 1 x 12" Combo (Supro BD12 by Eminence), 25W Class A, zwei Kanäle mit erhöhtem Gain, Kanal 2 alleine oder 1+2 parallel wählbar, Regler: Vol. 1, Vol. 2, Treble, Bass, Reverb, Speed & Depth (Tremolo), sehr vielseitiger Amp mit typischer Supro-Charakteristik/ fetten Mitten, der eine für bzw. mit Lenny Kravitz entwickelte Hall-Version des berühmten Jimmy Page Supro Combos ist
- Supro 1699R Statesman Combo € 1.749 1 x 12" Combo (Supro BD12 by Eminence), 50W, 2 unterschiedlich gevoicete und per Fußschalter einzeln oder kombiniert wählbare Kanäle, Red Channel: Volume/Tone (wie beim vintage Thunderbolt) Blue Channel: Volume/Treble/Bass (wie beim Comet klarer und offener), schaltbarer Röhren-gebufferter Einschleifweg mit Send und Return Reglern, Röhren-betriebener Federhall, Class A (Kathoden-Bias) / AB (Fixed Bias) Schalter, Ausgangsimpedanzen: 16/8/4 Ohm, Röhren: 4 x ECC83 / 1x ECC81/ 2 x 5881 (Electro Harmonix/Sovtek), Gold Panel, Black Rhino Hide Tolex (mit weißem Streifen), 61 x 56 x 33cm, ca. 22,1 kg, ein extrem vielseitiger Amp mit eigenem Charakter. Hier das hervorragende offizielle Demo-Video mit Eric Krasno (Soulive) und hier ein weiteres mit Mark Lattieri (Snark Puppy).
Fotos zu jedem der voranstehehenden Modelle folgen baldmöglich. Alle sonstigen Modelle können wir kurzfristig bestellen.