Blackface Bassman Amps besitzen zusammen mit Super Reverbs die größten Trafos udn Chokes der Blackface Amps mit 2 x 6L6GC in der Endstufe. Im Originalzustand liefern sie recht ordentliche Bass-Sounds zum Üben odder für Aufnahmen, sind aber für Live-Bass in einer Band deutlich zu leise. Ihr Normal Kanal klingt im Rahmen der Originalschaltung gegenüber den reinen Gitarren-Verstärkern am schlechtesten denn die Standard-Vorstufe wird über eine für Bass gedachte Phasenumkehr-/Treiber-Stufe geschickt. Was liegt also näher, als das große Potenzial eines BF Bassman für Gitarre optimiert zu erschließen und dabei natürlich eine umfassende Generalüberholung durchzuführen. Wir haben das - ausgerichtet auf die zugehörige Bandmaster 2 x 12" Box mit den gesuchten JBL D120F Alnicos - mit einem speziellen Texas-style Voicing erledigt. Dabei hat der Normal Channel einen Mittenregler und die gemeinsamgenutzte Endstufe einen Presence-Regler bekommen. Jetzt bekommt man darüber einen richtig großen, tighten und offenen Tone, der je nach Geschmack und Instrument in den Mitten stärker angereichert werden kann. Dank dem Presence-Regler in Zusammenspiel mit dem Charakter der JBL Alnicos und unserem weiteren Tuning der Schaltung cruncht der Sound auch schön glasig an, ohne jedoch harsch zu werden, sobald man den Volume Regler auf 4 bis 5 drehen kann. Daß der Bassman naturgemäß keine Tremolo-Schaltung integriert bekam sorgt insgesamt für einen direkteren und größeren Tone. Das Set funktioniert auch mit Pedalen bestens.
Hersteller: Fender Musical Instruments Co., Fullerton, CA Herstellungsland:
USA Modell: Bassman Amp Export mit Bandmaster Cabinet Circuit: Seriennummer:
04457 (Chassis) Datumsstempel: auf dem Tube Chart Baujahr:
1965 Bauform: "Piggyback" Topteil mit passender 2 x 12" Box Leistung: ca. 50 W Bezug: Rough Blonde Tolex Lautsprecherbespannstoff: Silver Thread Logo: Sculptured Logos w/Tail Griff: Kunststoff/ schwarz mit vernickelten Endkappen Reglerknöpfe: Black Skirted Knobs Kontrollplatte: schwarz mit
weißer Schrift (Blackface) Kanäle: Normal & Bass Eingänge &
Regler: - Bass: Input 1 + 2, Volume, Treble, Bass, Mid - Normal: Input 1 + 2, Volume, Treble, Bass, Mid (Rückseite/Mod) - Presence (beide Kanäle/Mod) Transformatoren: original Woodward-Schumacher Röhren: - Vorstufen/Treiber & Phasenumkehrstufen: 3 x 7025/12AX7 & 1 x 12AT7 - Endstufe: 2 x 6L6GC Lautsprecher: 2 x 12" JBL D120F Alnicos (Option mit hohem Aufpreis) Maße, Gewicht: - Topteil: 20,3 x 56,5 x 22,9 cm; ?? kg - Box: 53,3 x 81,3 x 29,2 cm; ?? kg Besonderheiten:
Export-Modell, generalüberholt und getweaked für einen Texas-style Tone
in Zusammenspiel mit dem 2 x 12" JBL Alnico Cab Zustand: exc-
€ 3.400 *
inkl.
USt./Gebrauchtware mit Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG ohne Ausweis der USt.