Home
Guitars & Basses
Guitar & Bass Accessories
Amps & Cabs
Fender Amps & Cabinets
Marshall Amps & Cabinets
Other Vintage Amps & Cabinets
Boutique&Pre-Owned Amps&Cabs
Supro Amps
Bass Amps & Cabinets
Amp & Cab Accessories
Effects & Boards
Tone Services
Friends & Clients
About, Adress, Hours
Imprint & Data Protection


Der absolute Standard Reverb-Amp, großartig für viele Stile. Blackface Super Reverbs hört(e) man bei SRV, Jimmie Vaughan (bei The Fabulous Thunderbirds), Doyle Bramhall II, Derek Trucks, Warren Haynes (vor allem solo), Anson Funderburgh, Ronnie Earl und unzähligen weiteren Gitarristen. Dieses Exemlar aus dem dritten Produktionsjahr befindet sich in schönem Zustand, wurde geserviced (vorwiegend amerikanische Röhren in der Vorstufe und NOS Groove Tubes 6L6GCs, die auf den alten General Electric Madchinen hergestellt wurden).

Die CTS Ceramic Speakers klingen groß, definiert und offen. Bei niedriger Volume-Stellung kann das für manche mit einer sehr höhenreichen Gitarre wie einer Tele oder einener Rickenbacker evtl. etwas brilliant klingen. Dafür bleiben die CTS Ceramics aber bei Volume-Stellungen über 4 immer definiert und gewinnen zusehends an Fülle. Deshalb erklärten sie bspw. SRV's Tech Cesar Diaz und Anson Funderburgh zu ihren Favoriten. Sie sind auch ideal für P90ies und Humbucker, bei denen bspw. CTS Alnicos oft zu mittig herüber kommen.

Wenn ich mich für einen einzigen Gitarrenamp entscheiden müsste, würde ich keine Sekunde zögern, einen Blackface Super Reverb zu nennen.

Hersteller: Fender Musical Instruments Co., Fullerton, CA
Herstellungsland: USA
Modell: Super Reverb
Circuit: AB763"
Seriennummer:
Datumsstempel: OG (Tube Chart) = 1965 Juli
Baujahr: 1965
Bauform: Combo
Leistung: 45 W
Bezug: Schwarzes Tolex
Lautsprecherbespannstoff: silver sparkle (beige gealtert)
Logo: Sculptured underlined Logo
Griff: Kunststoff/ Black Strap
Reglerknöpfe: Black Skirted
Chassis: verchromt mit aufgedruckter weißer Beschriftung
Kontrollplatte: schwarz mit weißer Schrift
Kanäle, Eingänge & Regler:
- Normal: Input 1 + 2, Bright, Volume, Treble, Bass
- Vibrato: Input 1 + 2, Bright, Volume, Treble, Middle, Bass,
  Speed, Intensity, Reverb
Features: Tremolo (optisch), Reverb (Accutronics)
Transformatoren: Schumacher
- Netztrafo: original
- Siebdrossel: original
- Halltrafo: original
- Ausgangstrafo: original
Röhren: 4 x 7025/12AX7/ECC83, 2 x 12AT7, 2 x 2 x 6L6GC, 1 x GZ34
Lautsprecher: 4 x 10" CTS Ceramics, datiert auf Anfang 1965
Fußschalter: Tremolo/Reverb (original)
Maße: 61,0 x 61,0 x 26,7 cm
Gewicht: ca. 28 kg
Besonderheiten: US Modell, externer Vorschalttrafo, orig. Fußschalter, überholt (siehe auch das Portrait in Grand Guitars 4/2012)
Zustand: exc

€ VERKAUFT *

inkl. USt./Gebrauchtware mit Differenzbesteuerung
gem. § 25a UStG ohne Ausweis der USt.