In den späten 1980er Jahren wurde es immer populärer, Strats auf Bridge Humbucker und Floyd Rose Vibratos umzubauen, zumindest bei Rock-Pop-Gitarristen. Mittlerweile hat sich für Gitarren, die nach diesen Vorbildern gebaut wurden, der Begriff "Super Strat" durchgesetzt.
Als Lead Gitarrist einer der weltweit erfolgreichsten Rock-Bands der späten 1980er und frühen 1990er Jahre bekam Richie Sambora von Fender das Angebot, sich eine Super-Strat auf den leib schneidern zulassen. Heraus kam die zunächst nur im amerikanischen Custom Shop gefertigte Richie Sambora Signature Stratocaster, hier aus dem dritten Baujahr 1995 in der auch Sambora gespielten weißen Lackierung und herausragend erhalten. Besonderheiten der Richie Sambora Signature sind:
- Maple Cap Board mit 9.5" Radius und 22 Medium Jumbo Bünden, also einem zusätzlichen, den ein Griffbrett-Überhang ermöglicht - spezielle Griffbretteinlagen in Form großer Sterne, die aus eingefasstem Pearloid bestehen - DiMarzio PAF Pro Bridge Humbucker, Texas Special Middle & Neck Pickups - 5-Weg Schalter, der bei der Bridge-Middle-Kombination den Di Marzio Humbucker zum Single Coil splittet - MDX 25 dB Boost, via kleinem, unterhalb des oberen Tone-Reglers platzierten Druck-Schalters
aktivierbar und auf einer komplexen Schaltung basierend (die Platine sitzt unterhalb des Schlagbretts) - weitestgehend verstimmungsfreies Floyd Rose Locking Vibrato
Diese Fender Richie Sambora Signature Stratocaster mit ihrem attraktiven Arctic White Finish ist aufgrund ihrer Rarität und ihres sehr schönen Erhaltungszustands für Sammler von Custom Shop Intsrumenten ebenso interessant wie für moerne Rock-Pop-Gitarristen, die eine fantatstische Super-Strat suchen.
Hersteller: Fender Musical Instruments
Herkunftsland: USA
Modell: Richie Sambora Signature Stratocaster
Seriennummer:SN5935053
Baujahr: 1995 Farbe: Arctic White
Hals: - Holz: Felsenahorn (Hardrock Maple)
- Griffbrett: Hardrock Maple Cap (flach aufgeleimtes Griffbrett aus Felsenahorn) mit Stern-förmigen Pearloid-Einlagen - Mensur: 25 1/2"
- Sattelbreite: ca. 42,0 mm - Radius: 9,5 Zoll - Bünde: 22 x original Medium Jumbos
- Profil: Medium-C
- Lackierung: Polyurethan
- Mechaniken: Fender by Schaller
- Logos: Spaghetti plus Richie Sambora Signature
Korpus:
- Hals/Korpus-Verbindung: 4-fach verschraubt (Micro-Tilt)
- Holz: Erle
- Lackierung: Polyurethan
- Tonabnehmer: DiMarzio PAF Pro Bridge (Split bei Kombination mit dem mittleren Tonabnehmer), Texas Special Middle & Neck PUs - Potentiometer: 3 x CTS 250k log - Kondensator: .05 uF keramischer Scheibenkondensator - Aktiv-Elektronik: MDX 25 dB Boost via Push Button Switch (9V Block-Batterie)
- Schalter: CentraLab/CRL 5-Weg
- Buchse: Switchcraft Mono-Klinke
- Kunststoffteile: Pickguard & Trem Cover weißes 3-lagiges ABS, schwarze Knöpfe & Tonabnehmer-Kappen aus ABS
- Tremolo: Fender Mazac
Gewicht: ca. 4.079 g
Koffer: originales Fender Tweed Case
Anmerkungen: außergewöhnlich schön erhaltenes Exemplar aus der 1. Serie der Richie Sambora Stratocaster, die im Custom Shop in den USA gefertigt wurden
€ 5.800 *
inkl. USt./Gebrauchtware mit Differenzbesteuerung gem. §
25a UStG ohne Ausweis der USt.