Diese Telecaster aus 1969 verfügt mit ihrem gut erhaltenen Sunburst Finish nicht nur über eine Custom Colour für dieses Modell, sondern auch über ein originales Bigsby Vibrato. Sie befindet sich weitgehend in strukturell schlüssigem Zustand und lässt sich Dank einer frischen Neubundierung mit 6105, einem Knochensattel und eines mittelkräftigen C-Profils hervorragend spielen.
Zwar ist sie kein Leichtgewicht, wozu auch die Bisgby-Option beiträgt, aber ihr Tone ist ausgesprochen Tele-typisch und dabei durchaus kraftvoller als viele ihrer Zeitgenössinnen, keineswegs dünn und scharf. Sie wurde auf orig. F-Tuners zurück gebaut. Da zwischenzeitlich eine LP-style Buchsenplatte installiert war - wohl weil einem Vorbesitzer nicht klar war, wie man das Original-Buchsenblech richtig fest bekommt - wurden auch 4 kleine Schraubenlöcher in der unteren Zarge kaum erkennbar retuschiert.
Bigsby Teles sind rar und in Custom Colours noch seltener. Diese 1969er wurde respektvoll gespielt und musste deshalb bei Tone Nirvana wieder fit gemacht werden, dankt dies aber mit einer deutlich überdurchschnittlichen Performance.
Hersteller: Fender Musical Instruments
Herkunftsland: USA
Modell: Telecaster
Seriennummer: 258670
Baujahr: 1969
Farbe: Sunburst (Custom Colour)
Hals:
- Mensur: 25 1/2"
- Sattel: Knochen (neu), ca. 41,7 mm (nominal 1 5/8")
- Halsbasis: Felsenahorn (Hardrock Maple) - Griffbrett: Indian Rosewood (Dalbergia latifolia, CITES II/B)
- Bünde: 21 x 6105-style Wagner (erneuert)
- Profil: Big C
- Mechaniken: restauriert auf orig. F-Tuners
- Datierung: Juli 1969
- Logo: Big Black mit 2 Patentnummern - Lackierung: Polyurethan, Nitro Top Coat auf der Kopfplatten-Vorderseite
Korpus:
- Hals/Korpus-Verbindung: 4-fach verschraubt
- Holz: Esche (Northern Ash) - Lackierung: Polyurethan
- Tonabnehmer
Brücke: Fender Telecaster Bridge Single Coil, staggered, ca. 6,9 kOhm Hals: Fender Telecaster Neck Single Coil, ca. 6,5 kOhm
- Potentiometer: 2 x Stackpole 1 Meg Ohm log (datiert auf 45.Wo.1965) mit Barrel Knobs - Kondensatoren: .001 uF Bright & .05 uF Tone (Ceramic Disc) - Schalter: CentraLab CRL1452 3-Weg mit schwarzem Dakaware Top Hat Knob - Buchse: Switchcraft Mono-Klinke in wieder eingesetzter Buchsenwanne
- Schlagbrett: dreilagig (weiß-schwarz-weißes Pearloid)
- Brücke: Fender Jazzmaster/Jaguar mit 6 geriffelten Stahl-Reitern -Vibrato: Fender Bigsby B5
Gewicht: 4.450 g
Koffer: nicht-originales Black Tolex Case
Sonstiges: frischer 6105-Refret mit
Knochensattel, auf F-Tuners restauriert, 4 kleine Löcher von LP-style Buchsenplatte gefüllt und retuschiert
€ VERKAUFT *
inkl. USt./Gebrauchtware mit Differenzbesteuerung gem. §
25a UStG ohne Ausweis der USt.