Home
Guitars & Basses
Fender Guitars
Gibson & Epiphone Guitars
Other Vintage & Used Guitars
Echopark Guitars
Heritage Guitars
K-Line Guitars
Schwarz Guitars
Supro Guitars
Tandler Guitars
Tausch Guitars
Tone Nirvana Guitars
Zeitgeist Guitars by Schindehütte
Bass Guitars
Guitar & Bass Accessories
Amps & Cabs
Amp & Cab Accessories
Effects & Boards
Tone Services
Friends & Clients
About, Adress, Hours
Imprint & Data Protection


Schindehütte Zeitgeist Gitarren bei Tone Nirvana:

Mathias Schindehütte baut speziell für Tone Nirvana Instrumente mit gemeinsam definierten Spezifikationen, von denen wir aktuell in unserem Geschäft folgende anbieten:

- Schindehütte Zeitgeist BlackBird: € 2.690 inkl. USt.
  Aged Butterscotch, einteiliger Swamp Ash Korpus, Boat One-Piece 
  Maple  Neck mit 12" Radius und 22 x 6105 Bünden, Fetter T-style
  Bridge &  Firebird-style  Neck Pickup, ausgeklügelte Schaltung, Black
  Guard,  Glendale T-style Bridge, ca. 3,0 kg

- Schindeütte Zeitgeist SemiBird Korina: € VERKAUFT
  Two-Tone Sunburst, Hals & Body aus Korina, leicht kräftigeres C Profil,
  22 x 6105, 9.5" Radius, fetter T-style Bridge & Firebird-style Neck
  Pickup, ausgeklügelte Schaltung, White Guard, Glendale T-style Bridge

Alle Zeitgeist Instrumente kommen in einem Center Pocket Black Tolex Case mit schwarzem Plüschfutter.

Frankfurter Zeitgeist

Den Frankfurter Gitarrenbauer Mathias Schindehütte kenne ich aus der Vintage Szene seit über 25 Jahren. In dieser Zeit erarbeitete er sich einen Ruf für Reparaturen und Restaurierungen auf Top-Niveau und etablierte sich auch als in seiner Region führender Vintage-Experte.

Das Zeitgeist Design ist Mathias charakterstarke Interpretation einer Schraubhalsgitarre mit 25 ½ Zoll Mensur, wie man sie vor allem auf Fender Gitarren, aber u.a. auch auf High-End Gibson Hollowbodys wie der Super 400 und der L-5 antrifft. Beim genauen Hinschauen finden sich daran jede Menge spezieller und bestens durchdachter Features. Zeitgeist Solidbodys gibt es mit Korpus aus Erle oder Sumpfesche, mit einteiligem Ahornhals oder Palisander Slabboard (Radius, Sattelbreite und Bundgröße wählbar), außergewöhnlich skulpturiertem Reverse Headstock, T-style Brücke mit drei kompensierten Saitenreitern aus unterschiedlichen Materialien. Je nach Basiskonzept im Stil der 1950er (One-Piece Maple Neck, Swamp Ash Body, Black Guard = Black) oder der 1960er Jahre (Palisander Griffbrett, Korpus aus Erle, White Guard = White) und Art des Hals-Tonabnehmers (Foil für Goldfoil, Bird für Firebird-style) ergibt sich ihr Modell-Name, also z.B. BlackBird oder WhiteFoil.

Bei der Zeitgeist SemiBird, die lediglich mit Palisander-Griffbrett gebaut wird, werden im Innern des Korpus ähnlich wie bei einer Tele Thinline seitliche Resonanzkammer eingefräst, deren obere durch eine Deckenöffnung einsehbar ist. Dies führt sowohl zu einem sehr leichten Gewicht als auch zu einem anderen Klangverhalten, das zwischen typischen Thinlines und Semi-Akustiks einzuordnen ist. Statt der Standard-Holzkombination von Body aus Sumpfesche mit Ahornhals verwendet Schindehütte für die SemiBird Korina dieses von den originalen Flying Vs und Explorers bekannte Holz. Korina, auch African Limba genannt, kann man sich am ehesten als punchigere, etwas offener klingende Verwandte von Mahagoni vorstellen.

Die Tonabnehmer ließ sich der Frankfurter jahrelang von seinem hessischen Landsmann David Barfuss anfertigen, verwendet inzwischen zunehmend Amber Pickups. Für die dünnen Nitro-Lackierung kann man aus einer Palette mit typischen Vintage Custom Colours plus einigen weiteren Metallic-Farben, wie sie teils auch auf deutschen Automobil-Klassikern verwendet wurden, wählen. Fans künstlich gealterter Instrumente können sich für Lackrisse, dezente und deshalb authentische Abnutzungsspuren und mattierte Hardware entscheiden.

Zeitgeist Modelle

Grundsätzlich gibt es folgende Basismodelle:

  • Schindehütte Zeitgeist BlackBird oder BlackFoil: One-Piece Maple Neck mit Soft-V Halsprofil auf Swamp Ash Body, Butterscotch Finish, schwarzes Schlagbrett, kompensierte Messing-Saitenreiter, Knurled Dome Knobs
    - BlackBird: T-style Bridge und Firebird-style Neck Pickup
    - BlackFoil: T-Style Bridge und Goldfoil Neck Pickup
  • Schindehütte Zeitgeist WhiteBird oder WhiteFoil: Slabboard aus indischem Palisander (Dalbergia latifolia), Korpus Rot-Erle, dreilagiges Schlagbrett (weiß-schwarz-weiß), Barrel Knobs, Compensated Steel & Brass Saddles, Sunburst oder deckende Farben, auch Metallic, sonst analog zu BlackBird
  • Schindehütte Zeitgeist SemiBird: Slabboard aus indischem Palisander (Dalbergia latifolia), Korpus Swamp Ash mit Resonanzkammern und Cats Eye Soundhole,, dreilagiges Schlagbrett (weiß-schwarz-weiß), Bonnet bzw. Reflector Knobs, 3-Way Toggle oberhalb der Halstasche, Compensated Steel & Brass Saddles, Sunburst oder deckende Farben, auch Metallic, sonst analog zu BlackBird
  • Schindehütte Zeitgeist SemiBird Korina: Slabboard aus indischem Palisander (Dalbergia latifolia) auf Korina, Korpus Korina (African Limba) mit Resonanzkammern und Cats Eye Soundhole, dreilagiges Schlagbrett (weiß-schwarz-weiß), Bonnet bzw. Reflector Knobs, 3-Way Toggle oberhalb der Halstasche, Compensated Steel & Brass Saddles, Two-Tone Sunburst oder Yellowed Natural, sonst analog zu BlackBird

* Wir verkaufen Neu- und Gebrauchtware, teils auch in Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern * gekennzeichneten Artikeln handelt es sich um Gebrauchtware, in deren Rechnungsbetrag gemäß Differenzbesteuerung (§ 25a UStG) keine Umsatzsteuer (= MWSt). ausgewiesen wird, auch wenn wir für die Differenz die im ausgewiesenen Endpreis beinhaltete USt. ans Finanzamt abführen.

Die Preise für Neuware und nicht differenzbesteuerte Gebrauchtware (kein * hinter dem jeweiligen Preis) beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

Sämtliche Angebote auf dieser Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um Aktualität bemühen, so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder Preisänderungen vor.