Sehr schönes
Instrument aus der Produktion der ersten, 1985 in Betrieb genommenen
PRS-Fabrik mit allen Besonderheiten, die sich dann im Laufe von 1991
änderten, inklusive dem "alten" Hals/Korpus-Übergang und
natürlich Griffbrett aus feinstem Palisander, wie man es heute nicht
mehr bekommt. Die Standard-Pickups bieten in der Bridge-Position
einer super-fetten, Mitten-betonten und am Hals einer eher
Vintage-orientierten Sound. Der 5-Weg Drehschalter ermöglicht
außerdem Serien- und Parallel- sowie Split-Schaltung beider
Tonabnehmer. Anstatt einem Tonregler besitzen frühe PRS einen
Mini-Kippschalter, Sweet Switch genannt, mit dem man einen
Tonkondensator zuschalten und den Ton so weicher gestalten kann.
Wir haben diese Custom 24 mit 10ern eine Stufe kräftiger als
vom Werk besaitet und ihre Bundreinheit temperiert eingestellt, was
leider sehr zeitaufwendig ist, aber mit deutlich besserer Intonation
über sämtliche Lagen belohnt. Diese PRS spielt sich sehr
komfortabel, das Vibrato funktioniert sehr gut. Auf dem Bridge-Pickup
tönt sie enorm fett-mittig und bläst den Amp ganz schön heftig an,
was weich-singende Sounds leicht zugänglich macht. Der Halspickup
tendiert hingegen mehr in Richtung Vintage, ist offener und
transparenter abgestimmt. Insgesamt handelt es sich um ein sehr hochwertig gearbeitetes, äußerst attraktives und dazu noch
sehr vielseitiges Instrument, das die Kluft zwischen Gibson und
Fender zu überbrücken sucht. Kein Wunder, dass man seit so vielen
jahren PRS Customs sehr oft in den Bands führender US-Stars auf
großen Bühnen und in den Arsenalen nahezu aller US Studio-Gitarristen sieht.
Eine Anmerkung kann ich mir nicht
verkneifen: Ich finde es äußerst komisch, dass manche bei so einer
schönen PRS - deutlich abwertend gemeint - von
"Zahnarzt-Gitarren" sprechen, gleichzeitig aber bei alten
oder sogar bei Historic LP Standards mit vergleichbaren Decken fast
durchdrehen.
Herkunftsland:
USA Hersteller: Paul Reed Smith Modell: Custom 24 Baujahr:
1990 Farbe: Grey Black Options: 10-Top, Bird Inlays Hals: -
Mensur: 25" - Holz: Mahagoni, einteilig - Griffbrett:
Brazilain Rosewood (10" Radius) (EG-Bescheinigung gemäß CITES) - Einlagen: Birds - Bünde: 24 x
Jumbo - Profil: Wide Fat Neck (Medium-C) - Satte: Graphit -
Mechaniken: Cam-Style Self-Locking Tuners (PRS/Schaller) Korpus: -
Korpus/Halsverbindung: verleimt - Holz: Mahagoni - Decke:
Premium Book-Matched Flamed Maple Top (Ten-Top) - Tonabnehmer:
Standard Treble + Standard Bass Pickups - Saitenhalter/Brücke:
Milcom Vibrato - Regler: Master Volume - Schalter: 5-Way Rotary
Pickup Selector, Sweet Switch Gewicht: 3,67 kg Koffer: Orig. Black PRS
Case Zustand: exc+++ (ein retuschierter Kratzer auf der
Rückseite nahe dem unteren Strap Pin, sonst wäre sie near mint) Besonderheiten: besonders gut klingende und spielende erste Factory-Version mit legalem Brazilian Rosewood
€ VERKAUFT *
Wir verkaufen Neu- und
Gebrauchtware, teils auch in Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern
* gekennzeichneten Artikeln handelt es sich um Gebrauchtware, in
deren Rechnungsbetrag gemäß Differenzbesteuerung (§ 25a UStG)
keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird. Sämtliche Angebote auf dieser
Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um Aktualität
bemühen, so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder
Preisänderungen vor.