Da sie nur zwischen Mitte 1963 und Ende 1965 gebaut
wurden, gehören Thunderbirds mit Reverse Body und Reverse Headstocks zu
den absoluten Bass-Raritäten. Ihre lange Mensur sorgt in Verbindung mit
den typischen Mini-Bass Humbuckers für einen etwas definierteren und
punchigeren Tone als ihre Verwandten mit den "Mudbuckers". Deshalb
werden T-Birds sehr gerne von Rock-Bassisten gespielt, aber auch in
anderen Genres verwendet wie z.B. von Daniel Lanois.
Dieser
Thunderbird II mit einem Mittel-Pickup befindet sich dafür, dass er sehr
gerne und viel gespielt wurde (macht sich klanglich sehr deutlich
positiv bemerkbar!) in gutem Zustand, aber es wurden ein paar kleine
Schraubteile ersetzt, der unterere Strap Pin versetzt und das
Schlagbrett zeigt typische Gebrauchsspuren. Dafür sind Hals und Korpus
in schönem Zustand, es gab keinerlei Brüche in der Historie dieses
tollen Basses, und das ist bei den anfälligen Thunderbirds extrem selten
so.
Thunderbirds hängen für einen Fender-Spieler etwas weiter nach links, woran man sich aber gewöhnen kann. Dieser Bass spielt sich mit seinem mittelkräftigen D-Profil sehr angenehm. Bereits akustisch merkt man, wie intensiv der durchgehende Hals zusammen mit den Korpushälften schwingt. Dieser Bass ist extrem resonant, laut, kräftig, warm, obertonreich und dabei druckvoll - ein absolutes Ausnahmeinstrument. Verstärkt setzt sich dies fort, wobei der T-Bird Pickup von allen Vintage Gibson Bass Tonabnehmern am definiertesten ist.
Wer Alternativen zum Vintage Fender Bass Sound sucht, der liegt hier genau richtig. Und obendrein sieht dieser Thunderbird II umgehängt noch super-cool aus.
Hersteller: Gibson Guitars Co.
Herkunftsland: Kalamazoo, Michigan, USA
Modell: Thunderbird II Bass Seriennummer: 194XXX
Baujahr: 1964
Farbe: Sunburst
Hals:
- Mensur:
- Holz: Honduras-Mahagoni (einteilig)
- Griffbrett: Rio-Palisander mit Pearloid Dots (EG-Bescheinigung gemäß CITES) - Bünde: original
- Profil: kräftiges C
- Lackierung: Nitro
- Mechaniken: orig. Kluson
Korpus:
- Hals/Korpus-Verbindung: durchgehender Hals mit seitlich angeleimten Korpus-Teilen
- Holz: Honduras-Mahagoni
- Lackierung: Nitro
- Tonabnehmer (Hals): orig. Thunderbird Humbucker
- Potentiometer: orig. (Volume datiert auf 1963, Tone nicht lesbar)
- Kondensator: 2 x .022 uF Ceramic Disc Caps parallel, also .044 uF
- Schlagbrett: 3-lagig (weiß-schwarz-weiß) mit eingraviertem Donnervogel
- Reglerknöpfe: goldenen Reflector Knobs
- Brücke/Saitenhalter: beide orig. vernickelt
- Gewicht: 3,55 kg
- Besonderheiten: viel gespielt, aber gut gepflegt, kleine Risse und ein abgesplittertes Ende am Pickguard, unterer Gurtpin versetzt, aber keinerlei Brüche, federleicht, enso zu spielen und klingt erwartungsgemäß fett, aber dabei definiert - Koffer: 1970er Jahre Gibson Rechteckkoffer (schwarzes Tolex)
€ VERKAUFT *
* Wir verkaufen Neu- und Gebrauchtware, teils auch in
Kommission. Bei mit hochgestelltem Stern * gekennzeichneten Artikeln handelt es
sich um Gebrauchtware, in deren Rechnungsbetrag gemäß Differenzbesteuerung (§
25a UStG) keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird. Sämtliche Angebote auf dieser
Website verstehen sich freibleibend. Auch wenn wir uns um Aktualität bemühen,
so behalten wir uns zwischenzeitlichen Verkauf oder Preisänderungen vor.